
| Vereinzelt erinnern verkohlte Baumstümpfe als stille Mahnmale an die verheerenden Folgen der Brandrodung. Doch wo noch vor wenigen Jahren nichts als verbrannte Erde war, gedeiht nun eine neue Tier- und Pflanzenwelt. Dazwischen wächst die Rotang-Palme, besser bekannt als Rattan. Das sich nicht nur als Möbelwerkstoff, sondern auch als Pflanzen-Kletterhilfe im Regenwald eignet und deshalb bei der Wiederaufforstung hervorragende Dienste leistet. | Insgesamt gibt es ca. 600 verschiedene 
              Rattanarten, nur 40 lassen sich zu Möbeln oder Wohnaccessoires weiterverarbei- 
              ten. Die edelste Variante, die Schütz ausschließlich verarbei- tet, 
              ist Manau. | 
Junge Stämme und Setzlinge der Rotangpalme, bei uns besser bekannt als Rattan oder Peddigrohr.

Blättern Sie online im neuen Katalog
Dafür müssen Sie den Flash-Player installiert haben.
Hier klicken 
Flash-Player kostenlos downloaden
Hier klicken 
Katalog und Magazin als PDF downloaden
Dafür müssen Sie den PDF-Reader installiert haben.
Hier klicken 
PDF-Reader kostenlos downloaden
Hier klicken 
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir helfen
Ihnen gerne weiter. Telefonisch oder per E-Mail.
Hier klicken 
Filmarchiv
Sehen Sie sich hier Filme zum klima-
freundlichen Möbel an
Hier klicken